CI Implantate, MO-Implantate und mehr

Hören ist der Schlüssel zur Teilhabe im sozialen und gesellschaftlichen Leben. Menschen mit einer hochgradigen Hörschwäche oder Problemen im Mittelohr profitieren oft nicht ausreichend von konventionellen Hörgeräten.
In diesen Fällen bietet sich häufig die Versorgung mit implantierbaren Hörsystemen an. Diese Technik hat in den letzten Jahren aufgrund der verbesserten Technik und der gewachsenen Verbreitung zu erstaunlichen Fortschritten in der Versorgungsqualität geführt.
Doch wie geht es nach der erfolgreichen Operation, die an einem spezialisierten Klinikum mit großer Erfahrung durchgeführt werden sollte weiter?
Oft müssen für kleinere Reparaturen oder Nacheinstellungen weite Wege zur Klinik in Kauf genommen werden.
Um diese Versorgungslücke zu schließen hat Männing hören-sehen- erleben seit Anfang 2018 eine Servicepartnerschaft mit dem innovativen Implantat Hersteller MED-EL eingegangen.
So können Wartung und der Service aller Prozessoren wohnortnah durchgeführt werden.
Um unseren Service und die Qualität der Hörversorgung im bergischen Land noch weiter zu steigern besteht darüber hinaus eine Kooperation mit der Universitätsklinik Düsseldorf im Bereich der Hörversorgung. Interessierte Kunden können bei medizinischen Fragestellungen im Austausch mit der Klinik weiterführend beraten werden.
Sind Sie bereits Implantat Träger oder mit dem Gedanken vertraut, ob es nicht noch eine bessere Hörlösung für Sie gibt?
Machen Sie einen Termin zum unverbindlichen Beratungsgespräch bei Männing.
Ihr direkter Draht zum Hörzentrum der Uniklinik Düsseldorf: http://www.uniklinik-duesseldorf.de